Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefonnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
D.O.M. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb behandeln wir alle personenbezogenen Daten, die beim Betrieb unserer
Internetpräsenzen anfallen vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Generell ist die Nutzung unserer Webseite ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Eine Erhebung personenbezogener Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) auf unseren Seiten, erfolgt grundsätzlich auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden
ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen explizit darauf hin, dass bei der Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
bestehen können. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir bemühen uns jedoch durch geeignete
Schutzmaßnahmen so viele Sicherheitslücken wie möglich zu schließen.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Kann Ihnen keine aktuell zu besetzende Stelle angeboten werden und kommen wir aufgrund Ihres Profils zu der Meinung, dass Ihre Bewerbung für zukünftige Stellenausschreibungen auch anderer Bereiche der D.O.M. Datenverarbeitung GmbH interessant sein könnte, werden wir Ihre Bewerbungsdaten für die Dauer von 12 Monaten in unserem Bewerbermanagementsystem speichern, soweit Sie einer solchen Speicherung und Nutzung ausdrücklich zugestimmt haben. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Ihre Bewerbung auch für zukünftige Stellenausschreibungen berücksichtigt werden kann.
Auf unserer Website verwenden wir Plugins sozialer Netzwerke wie linkedin.com, xing.com und kununu.com. Die Betreiber dieser Netzwerke sind:
D.O.M. Datenverarbeitung GmbH
Bahnhofstraße 11 b
D-90402 Nürnberg
Tel.: +49 911 99462-0
Fax: +49 911 99462-10